Verkupfern als Endschicht in Relais-Teilen oder als Träger- / Zwischenschicht

Kupfer-Schichten haften gut und sind duktil (leicht verformbar). Als Endschicht wird Kupfer hauptsächlich in Relais-Teilen zum Korrosionsschutz für magnetische Eisen-Grundwerkstoffe eingesetzt.
Verkupfern dient oft als Träger- bzw. Zwischenschicht für Deckschichten wie Nickel, Zinn, ZinnBlei und Silber auf Buntmetallen und Eisenwerkstoffen.
MEHR INFOS
RoHS – Konformität / Einstufung nach:DA 232-101 / IMDS-Nr
Normen und Bestellangaben auf Zeichnungen und Texten
-
DIN/ISO 50960 Teil 1+2
-
keine DIN/ISO Norm bekannt
Bearbeitungsformen und Maximalmasse
Nachbehandlungen
Nach dem Verkupfern ist ein Anlaufschutz oft sinnvoll. Er verzögert die Korrosion der sehr aktiven Oberfläche bzw. behindert die rasche Oxydbildung.